Homepage Slideshow
DJI_0800-Pano_1.jpg
https://www.eggenfelden.de/images/Startseite/DJI_0800-Pano_1.jpg
Adventskonzert der Musikschule
![]()
Samstag, 06.12.2025 um 17:00 Uhr
im Bösendorfer Saal der Städtischen Musikschule in Gern
Stadtwerke Eggenfelden
Die Stadtwerke Eggenfelden werden zum 01.01.2026 von einer GmbH in ein Kommunalunternehmen umgewandelt. Deshalb werden die Ablesekarten für die Wasserzähler in diesem Jahr nicht wie gewohnt im November versendet, sondern erst im Dezember.
Jetzt mitmachen beim Landkreis-Quiz Rottal-Inn!
Wie gut ist der Landkreis bekannt? Im neuen, kurzen Online-Quiz lässt sich spielerisch entdecken, was mit der Heimat verbunden wird – und gleichzeitig Wissenswertes über Rottal-Inn erfahren.
Teilnahme dauert nur ca. 6 Minuten:
- www.rottal-inn.de/quiz
- anonym und ganz einfach online
- Verlosung von 10 regionalen Einkaufsgutscheinen im Wert von je 20 € unter allen Teilnehmenden
Gemeinsam die Zukunft von Rottal-Inn gestalten – jede Stimme zählt!
Ehrung von Sportlern, Vereinen und engagierten Personen 2025

Das Rückmeldeformular für unsere jährlichen Ehrungen ist jetzt verfügbar! Sichert Euch die Chance, die herausragenden Leistungen unserer Sportlerinnen und Sportler sowie Vereinen und engagierten Personen zu feiern.
👉 Hier Anmeldung downloaden
👉Anschreiben m. Bedingungen
Achtung Anmeldeschluss ist der 12.12.2025
Sperrung Rottbrücke - Kreisverkehr Mitterhof
Ab 1. September: Sperrung zwischen Rottbrücke und Kreisverkehr Mitterhof in Eggenfelden
Im Zeitraum vom 01.09.2025 bis 23.12.2025 wird die Kreisstraße PAN 56 zwischen der Rottbrücke und dem Kreisverkehr Mitterhof in Eggenfelden aufgrund notwendiger Straßenbau- und Brückenbauarbeiten für den Gesamtverkehr vollständig gesperrt.
Rückschnitt von Bäumen, Sträuchern und Hecken – Ihre Mithilfe ist gefragt!
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
bitte überprüfen Sie die Bepflanzung auf Ihrem Grundstück: Überhängende Äste, Sträucher oder Hecken beeinträchtigen vielerorts die Nutzung von Gehwegen und Fahrbahnen und verdecken mitunter wichtige Verkehrszeichen, Straßenlampen oder Hinweisschilder.
👉 Aus Gründen der Verkehrssicherheit bittet die Stadt Eggenfelden alle Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer, ihre Pflanzen zurückzuschneiden – bis zur Grundstücksgrenze. So sorgen wir gemeinsam für mehr Sicherheit und freie Sicht im Straßenraum.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Baumspende
Wunderwerke der Natur. Sie produzieren Sauerstoff, spenden Schatten, mindern Lärm, sind Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen und verschönern unsere Stadt - machen sie zu einem lebenswerten Ort.
Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie die Pflanzung von Bäumen und schaffen eine persönlich bleibende Erinnerung. Gleichzeitig tun Sie etwas Gutes für die Allgemeinheit.
Wie kann ich Baumspender werden?
Stellenangebote
Wir suchen neue Mitarbeiter.
Hier geht es zu den offenen Stellen der Stadt Eggenfelden.